Neue TYPO3-Website für das BrustZentrum MülheimOberhausen (BZMO)

visionbites entwickelt, gestaltet und realisiert die neue Website des BrustZentrum MülheimOberhausen als Teil der TYPO3-Multidomain-Installation der Ategris-Gruppe. 

Mehr erfahren

Über das BZMO

Das BZMO ist seit 2005 ein zertifiziertes, interdisziplinäres Zentrum zur Versorgung von Patientinnen mit Brusterkrankungen. An den beiden Standorten der Evangelischen Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen garantieren eingespielte Teams eine leitlinienorientierte Diagnostik, Therapie und Nachsorge auf höchstem medizinischen Niveau.

Besonderen Wert legt das Zentrum auf individuelle Betreuung, modernste medizinische Verfahren und die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen. Durch Vernetzung, Qualitätskontrollen und die Teilnahme an Studien gewährleistet das BZMO eine umfassende und zukunftsweisende Behandlung von Brusterkrankungen.

Features

  • Performantes Headless TYPO3-Multi-Domain-Setup
  • Barrierefreies Screendesign
  • Algolia-Suchtechnologie
  • Hohe Performance mit KeyCDN
  • Sicherheit, Hosting & Backups

Gestaltung mit Empathie

Im Auftrag des zertifizierten BrustZentrums MülheimOberhausen realisierten wir eine moderne, barrierearme Website. Ziel war es, Vertrauen aufzubauen und Patientinnen einfach verständliche Informationen zu Diagnostik, Therapie, Nachsorge und aktuellen Angeboten rund um Brustkrebs bereitzustellen. 

Dazu entwickelte unser Team eine neue Informationsarchitektur sowie ein intuitives Screendesign, das sich an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert: warm, ruhig und professionell – mit klaren Farben, strukturierter Navigation und einer responsiven Umsetzung für alle Endgeräte. 

 

Technisches Fundament: TYPO3 Headless

Das Enterprise Content-Management-System TYPO3 bietet ideale Features, um die große Menge an Informationen, Landingpages und Funktionen von Klinik-Websites zu organisieren. Als Headless-System konfiguriert liefert das Setup zusammen mit einem CDN eine beeindruckende Performance, um Usern der Website schnell die gewünschten Informationen zu liefern. Zudem erlaubt die Entkopplung von Frontend und Backend neben schnellen Ladezeiten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und eine optimale Pflege für das Redaktionsteam des BZMO.

Sämtliche Features stehen dank Multi-Domain-Setup für alle Klinik-Websites der Ategris-Gruppe zur Verfügung und können gemeinsam aktualisiert und weiterentwickelt werden. 

bzmo.de


Alexander Hitzler | Geschäftsführer

Als Experte für Klinik-Websites leite ich seit über 20 Jahren anspruchsvolle Webprojekte aus dem Medizinbereich.

Was können wir für Sie tun? info@visionbites.de

Mehr visionbites Klinik-Projekte

Externer Inhalt - Mapbox

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst Mapbox übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kontakt