AI & Content Marketing für Kliniken

Warum Ihre Klinik-Content-Strategie ein Update braucht

Stellen Sie sich vor: Ihre Website rankt durchgängig gut, die Impressionen steigen oder bleiben stabil. Trotzdem brechen die Klicks  um fast 20% ein. Willkommen in der neuen Realität des Klinik-Marketings 2025

Google AI Overviews und der AI-Mode (KI-generierte Antworten direkt auf der Suchergebnisseite) führen zu deutlich weniger Klicks bei vielen Suchanfragen. Gesundheitsthemen trifft es am härtesten, hier ist bereits jede vierte Suchanfrage betroffen. 

Diese User kommen nicht mehr zurück. Um diejenigen, die trotzdem noch klicken, zu erreichen und zu überzeugen, brauchen Sie ein Update Ihrer Content-Strategie. 

Mehr erfahren

Dr. Nepomuk Gasteiger | 07.11.2025 

Das Ergebnis
Aus Suchmaschinen werden Antwortmaschinen. Die ‘10 blauen Links’, die die Websuche seit über 20 Jahren geprägt haben, verschwinden und bei vielen Suchanfragen sind keine Klicks mehr nötig. 
Dr. Nepomuk Gasteiger - Digital Strategy @visionbites

Die Zahlen nach zwei Monaten AI-Overviews

Das Thema Gesundheit ist besonders betroffen

Warum viele Kliniken den Wandel noch nicht spüren

Brand-Suchen und Directional-Suchen bleiben noch verschont. Wer zum Beispiel “Universitätsklinikum Augsburg” sucht, will zur Website oder zur Klinik selbst. Google zeigt hier keine AI Overview und die Sichtbarkeit bleibt stabil (Smartlemon-Studie, Mai 2025). Aber: Wer auf informationale Keywords setzt (“Symptome Herzinfarkt”, “Behandlung Arthrose”, “Was ist MRT”), verliert bereits massiv Traffic. KI beantwortet diese Fragen jetzt direkt.

Der Vergleich mit den USA (Start der AI-Overviews im Mai 2024) zeigt, was kommt:

Deutschland ist ca. 10 Monate hinterher, hier beginnt die Entwicklung gerade. Und Healthcare gehört zu den ersten Branchen, die den vollen Impact spüren werden.

Diese Zeitverzögerung erklärt, warum die Diskussion in Deutschland noch verhalten läuft. Deutsche KMUs berichten mehrheitlich von stabilen Zahlen (HubSpot Deutschland, Mai 2025). Aber die Studien aus den USA sind eindeutig. Die Adaption beschleunigt sich. Was dort Realität ist, wird hier Realität werden.

Fragen, die auf generischen Informationen basieren, beantworten AI-Antwortmaschinen jetzt selbst. Mit Content von Ihrer Website, aber ohne die User an Ihre Seite weiterzuleiten. Zehn Jahre lang hieß es “Content is King”. Wir produzierten Massen an informativen Artikeln für SEO. Das funktionierte. Jetzt kehrt klassisches Marketing-Denken zurück: Differenzierung und Positionierung schlägt generische Information. Content muss  strategisch neu ausgerichtet werden. Die Frage ist nicht mehr “Was kann ich erklären?”, sondern “Was unterscheidet uns von den Anderen?” 

Was stirbt:

  •  “Was ist [Krankheit]”-Artikel
  • “Symptome von …”-Content
  • Allgemeine Behandlungsinfos
  • Standard-FAQ-Seiten
Das klassische Marketing ist zurück
Die Frage ist nicht mehr ‘Was kann ich erklären?’, sondern ‘Was unterscheidet uns von den Anderen?’
Dr. Nepomuk Gasteiger - Digital Strategy @visionbites
  • Spezialisierungen & Nischenexpertise: “Deutschlands einziges Zentrum für …”
  • Innovative Behandlungsmethoden: “Als erste Klinik in Bayern bieten wir …”
  • Zertifizierungen & Zentren-Status: Auszeichnungen konkret benennen
  • Überdurchschnittliche Outcomes: “92 % Erfolgsquote bei …” (mit Belegen)
  • Fallzahlen: “Über 500 Eingriffe jährlich” schafft Vertrauen
  • Kooperationen: “In Zusammenarbeit mit der Mayo Clinic …”

Zum Beispiel

Nicht: “Wir behandeln Herzerkrankungen.”  
Sondern: “Unser Team führt als einziges in Süddeutschland die innovative TAVI-Methode bei über 85-Jährigen durch. 200 Eingriffe jährlich, 96% Erfolgsrate.”

  • Patientenservice-Konzepte: “Terminvergabe innerhalb 48 h”, “Persönlicher Ansprechpartner”
  • Zusatzleistungen: “Familienhotline 24/7”, “Dolmetscher-Service”
  • Digitale Services: Telemedizin, digitale Nachsorge, Apps
  • Internationale Patienten: Mehrsprachigkeit, kulturelle Kompetenz
  • Komfort: Einzelzimmer-Standard, moderne Ausstattung

Zum Beispiel

Eine Privatklinik differenziert sich nicht über medizinische Exzellenz (haben alle), sondern über “Concierge-Medizin”: Jeden Patienten begleitet ein fester Koordinator vom Erstgespräch bis zur Nachsorge.

  • Klinikphilosophie: “Wir behandeln Menschen, nicht Diagnosen"
  • Behandlungsansatz: “Minimal-invasiv statt maximal-interventionell”
  • Menschenbild: “Patienten als Partner” statt Hierarchie
  • Nachhaltigkeit: Green Hospital, CO2-neutrale Klinik
  • Soziales Engagement: Pro-Bono-Sprechstunden, Community-Programme

Ein Beispiel macht den Unterschied: Eine Klinik kommuniziert ihren Ansatz “Shared Decision Making” nicht als Buzzword, sondern zeigt in Videos, wie Ärzte mit Patienten gemeinsam Behandlungsoptionen besprechen. Das ist Differenzierung durch Werte.

Fazit
Suchmaschinen werden zu Antwort-Maschinen. Content wird zum Positionierungsinstrument und das Content-Marketing kehrt zu seinen Marketing-Wurzeln zurück.
Dr. Nepomuk Gasteiger - Digital Strategy @visionbites

Quellen

David Erdmann (2025, 27. Mail), Studie: Auswirkungen von AI Overviews auf SERPs und Klickraten in Deutschland. Smart Lemon.

Lukas Gehrer (2025, 05. April). Exklusivstudie: 17,8% weniger Klicks mit Googles neuer "KI Übersicht" für deutsche Seitenbetreiber. Wordsmattr.

Danny Goodwin (2024, 17. Dezember), Google AI Overviews rising in B2B technology, healthcare sectors. Search Engine Land.

Jennifer Lapp (2025, 22. Mai), Die Zukunft des SEO: Wie Google AI Overviews die Suche in DACH verändern. HubSpot.

Irene Lehmann (2025, 09. Oktober), AI Overviews: Wie sich die Google-Suche grundlegend verändert. colourful chairs.

Tracy McDonald (2025, 04. November), AIO Impact on Google CTR: September 2025 Update. seer interactive.

Stephan Scheuer, Haluka Maier-Borst, Florian Kolf (2025, 22. September), So wirkt Googles neue KI-Suche auf Geschäftsmodelle von Unternehmen. Handelsblatt.

Holger Schmidt (2025, 14. Mai), Wenn die KI den Google-Traffic versiegen lässt. Netzökonom.

Theresa Zanker (2025, 17. April), Google AI Overviews in Deutschland: Was du jetzt wissen musst. CLANEO.

 

 

 

Wir helfen Kliniken, ihre digitale Marketing-Strategie zu optimieren.

Ich berate Sie gerne! Mehr zu unseren Klinik-Websites

Externer Inhalt - Mapbox

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst Mapbox übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kontakt