
Die Ategris Regionalholding
Zur Ategris Regionalholding gehören die Evangelischen Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen sowie drei Senioren-Wohnstifte, das stationäre Mülheimer Hospiz und der ambulante Pflegedienst Pflege.Palliativ.Ruhr. Außerdem vereint die Unternehmensgruppe weitere branchennahe Dienstleister unter ihrem Dach.
Ategris verbindet Qualität und Zuwendung in Medizin und Pflege, damit sich Patienten, Bewohner, Gäste und Angehörige sicher und gut aufgehoben fühlen.

Das Projekt
Das Projekt umfasst nicht nur die Umsetzung der zentralen Website www.ategris.de, sondern auch weiterer Seiten verschiedener Unternehmen der Holding.
Das visionbites-Team übernahm die technische Konzeption, Frontend-Entwicklung und TYPO3-Implementierung der Seiten in Abstimmung mit dem Team der Lead-Agentur WOK aus Berlin.

Content Management und Multi-Domain-Handling mit TYPO3
Das Enterprise-Content-Management-System (CMS) TYPO3 ist ideal auf die Anforderungen einer medizinischen Holding wie Ategris zugeschnitten. Mehrere Teams von Redakteuren pflegen verschiedene Internetauftritte, Kampagnen-Seiten und Landingpages bequem über ein zentrales Backend. Diverse Websites können so einfach auf einem Stand gehalten werden. Technische Updates, Inhalte und Vorgaben des Datenschutzes müssen nur einmal implementiert werden und stehen sofort für alle Seiten zur Verfügung. Auch Mitarbeiter müssen nur für ein System geschult werden.
Mehr Websites des TYPO3-Multi-Domain-Setup von Ategris

Performance
Das individuell entwickelte Frontend bietet in Kombination mit der aktuellsten TYPO3-Version eine hohe Gesamt-Performance. Die Geschwindigkeit des Systems erleichtert Redakteuren die Arbeit und bietet Besuchern der Seite ein performantes Website-Erlebnis. Für das Suchmaschinen-Ranking ist Performance ebenfalls ein wichtiger Faktor (SEO).
Features
- Performantes Headless TYPO3-Multi-Domain-Setup
- Barrierefreies Screendesign
- Algolia-Suchtechnologie
- Hohe Performance mit KeyCDN
- Sicherheit, Hosting & Backups
Modulares Layout-System mit TYPO3
Mit unserem seitenübergreifenden, modularen Layout-System organisieren Redakteure Inhalte einfach und intuitiv über das Content-Management-System TYPO3. Individuell auf die jeweiligen Inhalte zugeschnittene Content-Elemente bieten eine hervorragende Usability: So kann sich das Team auf die Pflege von Bildern, Inhalten und SEO-Texten konzentrieren, ohne sich mit komplexer Software auseinandersetzen zu müssen.
Technisches Fundament: TYPO3 Headless
Insegsamt bietet das Enterprise Content-Management-System TYPO3 ideale Features, um die große Menge an Informationen, Landingpages und Funktionen von Klinik-Websites zu organisieren. Als Headless-System konfiguriert liefert das Setup zusammen mit einem CDN eine beeindruckende Performance, um Usern der Website schnell die gewünschten Informationen zu liefern. Zudem erlaubt die Entkopplung von Frontend und Backend neben schnellen Ladezeiten, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und eine optimale Pflege für die Redakteure.
Sämtliche Features stehen dank Multi-Domain-Setup für alle Klinik-Websites der Ategris-Gruppe zur Verfügung und können gemeinsam aktualisiert und weiterentwickelt werden – für optimale Skalierbarkeit.
-
Websites für Kliniken
visionbites ist seit 15 Jahren auf Websites für Kliniken, Krankenhäuser und Healthcare-Plattformen spezialisiert. Für unsere Kunden erstellen wir nicht nur komplett neue Websites, sondern übernehmen auch Updates und Relaunches bestehender Klinik-Plattformen.
-
TYPO3
Das Content-Management-System TYPO3 bietet eine ganze Fülle von Features: Umfangreiche modulare Layoutsysteme oder komplexe Rollen- und Rechte-Modelle lassen sich genauso realisieren wie internationale Corporate Websites auf englisch, chinesisch oder Arabisch.
-
Sicherheit, Maintenance und Qualitätssicherung
Unser hochperformanter Agenturserver stellt die nötige Leistung für User und Redakteure zur Verfügung. Die neueste TYPO3-Version und zuverlässige Updates sowie Bugfixes sichern die Zukunftsfähigkeit des Web-Projekts.
-
visionbites Continuity
Unser vollautomatisches Werkzeug zur Qualitätssicherung checkt unsere Websites im Minutentakt auf Erreichbarkeit und bis zu drei Mal am Tag auf die wichtigsten Funktionen – automatisiert und zuverlässig. So erkennen wir Bugs & Fehler sofort und beheben sie schnell.
Als Experte für Klinik-Websites leite ich seit über 20 Jahren
anspruchsvolle Webprojekte aus dem Gesundheitssektor.
Was können wir für Sie tun?
info@visionbites.de
Externer Inhalt - Mapbox
An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst Mapbox übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.